
Herzlich Willkommen!
Im Moment ist dieses Format noch in den Kinderschuhen. Es gibt noch einige Punkte, die wir hier vor Ort klären möchten. Wir sind dabei, Erfahrungen damit zu sammeln, wie wir die Praxis hier im ZBZS auf eine sinnvolle und kontinuierliche Art und Weise mit Dir zu Hause teilen können.
Gib uns gern Feedback, falls du Empfehlungen hast, wie das noch besser gelingen kann. Wir freuen uns über den Austausch!
Lektionen
Mittwoch 29.07.2020
Autor: Nicole Baden
Mittwoch 05.08.2020
Autor: Nicole Baden
https://vimeo.com/445877796/69cdc99315Leider hatten wir in dieser Woche technische Probleme in Keizan Senseis Vortrag und die Aufnahmen sind nur bruchstückhaft vorhanden. Deshalb fügen wir an dieser Stelle einen Vortrag ein, den Tatsudo…
Mittwoch 12.08.2020
Autor: Nicole Baden
https://vimeo.com/448252260/ecf4811334In diesem Vortrag spricht Keizan Sensei über den gestischen Pfad „als eine selbsterfüllende Prophezeiung“. Er spricht über ein tiefes Vertrauen in die Unbestimmtheit von Momenten und die körperliche Verankerung, die…
Mittwoch 19.08.2020
Autor: Nicole Baden
https://vimeo.com/450424947/70ca8ce26e“Wir müssen nicht auf den Mars fliegen, um in einer anderen Welt zu sein. Eine andere Welt liegt direkt vor uns, unter unseren Füssen.“ – Zentatsu Baker Roshi Baker Roshi…
Mittwoch 26.08.2020
Autor: Nicole Baden
Mittwoch 02.09.2020
Autor: Nicole Baden
https://vimeo.com/454674322/689eec8308In der Vortragsreihe „Dharma Now“ teilt Baker Roshi die neuesten und wesentlichsten Aspekte seiner Lehre. In dieser Vertiefungsreihe reflektieren seine Dharma-Nachfolger*innen Tatsudo Nicole Baden Roshi und Dieter Plempe Sensei den…
Mittwoch 09.09.2020
Autor: Nicole Baden
https://vimeo.com/457020961/1985de8ba8″Wir müssen nicht auf den Mars fliegen, um in einer anderen Welt zu sein. Eine andere Welt liegt direkt vor uns, unter unseren Füssen.“ – Zentatsu Baker Roshi Baker Roshi…
Mittwoch 16.09.2020
Autor: Nicole Baden
Vortrag und Q&A19:15 bis 20:45 Uhr https://vimeo.com/458759355/e7e4d79758 Das Wunder der Gegenwart Es fällt vielen von uns schwer, uns mit dem Gedanken anzufreunden, dass sich für selbstverständlich gehaltene Dinge durch die…